UNIVERSELLES HYBRID-SPANNZANGENFUTTER FÜR DREH- UND SCHLEIFMASCHINEN
SMW-AUTOBLOK hat das Hybrid-Spannzangenfutter COMOT in verschiedenen Ausführungen für den Einsatz in Dreh- und Schleifmaschinen entwickelt.
WeiterlesenAktuelle Nachrichten (nicht nur) für Drehteile-Hersteller
SMW-AUTOBLOK hat das Hybrid-Spannzangenfutter COMOT in verschiedenen Ausführungen für den Einsatz in Dreh- und Schleifmaschinen entwickelt.
WeiterlesenAls Weiterentwicklung des SOLIDBolt-Systems von HWR ist das rein mechanische Nullpunktspannsystem SOLIDBolt MAXX vor allem für große Maschinentische perfekt geeignet.
WeiterlesenDie neuen Schwenkspanner mini aus dem HEINRICH KIPP WERK sind immer dann eine gute Wahl, wenn es ums schnelle und sichere Spannen- und Entspannen von Werkstücken und ein bequemes Handling bei knappen Platzverhältnissen geht.
WeiterlesenAls Georg Knorr im Jahre 1905 die Knorr-Bremse GmbH gründete, ahnte er nicht, dass sein Pioniergeist und seine Ideen das Unternehmen zum weltweiten Erfolg führte.
WeiterlesenEine neu entwickelte Klemmvorrichtung und eine innovative Wendeschneidplattenform bieten hohe Effizienz und stabile Bearbeitung.
WeiterlesenDas MaxiChange Wechselkopfsystem von CERATIZIT hat sich mit zahlreichen Grundhaltern und schwingungsgedämpften Bohrstangen zur flexiblen Lösung für eine Vielzahl an Drehbearbeitungen entwickelt.
WeiterlesenISCARs bisherige Werkzeugkampagnen haben die Bedeutung intelligenter Zerspanungswerkzeuge für die moderne Produktion, die logische Lösungen bieten und allen Anforderungen der Anwender gerecht werden, bereits verdeutlicht.
WeiterlesenAxialstechen mit einer Stechtiefe von bis 10 mm ermöglicht die neue Variante des Systems des Typs Mini 114 der Paul Horn GmbH.
WeiterlesenDie EVO Plattform integriert, was zusammengehört, bisher aber in getrennten (Digital-)Welten stattfand: die Daten der Produktionsplanung und die der Automatisierungsanlagen. Dem Anwender steht zukünftig ein herstellerneutrales Jobmanagement zur Verfügung. Das schafft die Voraussetzung für eine zentrale Datenverwaltung und damit für eine konsistente Bereitstellung von Auftrags- und Fertigungsdaten auf allen im Produktionsnetzwerk befindlichen Maschinen und Fertigungszellen. […]
WeiterlesenBlum-Novotest, führender Anbieter von innovativer und qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie, hat Anfang November 2024 die LM-Electronic GmbH aus Sigmarszell in die Gruppe integriert.
Weiterlesen